Portale

 
      -> Mobile
     
QSLonline.de  by Horst, DM2FDO
       
       
       
 

Propagation, Conditions

-> RF_Coverage_Prediction
     
    DXMAPS 2.3 - QSO/SWL real time maps
    WebProp G4LO  
    DX-Propagation DR1A  
       
      KW-Ausbreitungsvorhersage
      Commonwealth of Australia, Bureau of Meteorology   IPS (Ionospheric Prediction Service)    HF Prediction Tool  
    Funkwetter und Ausbreitungsbedingungen by DL4ZAO  
       
       
       
       
     
    http://www.hamqsl.com/     Paul, N0NBH  
    Erläuterungen zu den Panels des Weltraumwetters by DL4ZAO  
    www.voacap.com VOACAP Propagation Planner   ..> User Manual
HF Frequenzprognosen Schweiz   Schweizer Armee
    Spaceweather.com  
     Grey Line Map  
       
MUF Maximum Usable Frequency
       
    - Die Ionosonde Juliusruh
 
       
 

QRP

 
       
QRP-Frequenzen
    DL-QRP-AG  Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk
       Forum der DL-QRP-AG für QRP und Selbstbau im Amateurfunk  
QRPproject
    QRP FOR YOU   DL2YEO  
    DL-Sektion des G-QRP-Clubs  
    GQRP Club   G-QRP-Club  
    The Wireless Amateur Experimenter Group  QRP
    AA7EE  
    QRP4FUN by DK3RED  
    QRPme   Baugruppen  
    QRP Projects  PA2OHH  
    QRP Home Brew   DL2LTO  
    http://nt7s.com/files/QRPHomebuilder.pdf  
    NorCal QRP Club
- QRPp Journal of the Northern California QRP Club
 
    American QRP Club  
       
    HFpack  International Resource for Amateur Radio HF Portable - Mobile - Emergency Communications
       
     
 

QSL

 
       
    [31.01.2017, ..., mkn]
QSL, "Ich gebe Empfangsbestätigung.", so geht das in CW und auch in SSB.
JT65 bestätigt mit RRR oder mit RR73, die letztere Abkürzung beinhaltet auch die Verabschiedung.
Der Angler kann mit einem Bild des Fisches prahlen und der Ham?
Gehört, endlich gearbeitet und eine Bestätigung zu bekommen sind verschiedene Schuhe.
QSL-Karten-Austausch, verschicken von bunten "Postkarten" noch zeitgemäß?
Ja, die Jäger und Sammler gehören zum Amateurfunk oder speziell zum DXing und/oder Diplom-Hunting, warum auch nicht?
Also QSLing zwecks Bestätigung der getätigten Verbindung, Präsentation einzelner Erfolge, als Basis zum Erwerb von Diplomen oder der Position im Leaderboard.

Wie auch immer, die eigene Bestätigung der Verbindung ist die Voraussetzung zur Verwendung der Bestätigung durch den QSO-Partner.

 
 - kostenpflichtige QSL-Karte als Business-Model oder der OM ist unter Kostendruck oder partnerschaftliche Hilfe zur Finanzierung von DX-Expetitionen
  - seltene Call's, Standorte der QSO's

- elektronische Varianten der Bestätigung, Datenbanken, Datenabgleich, Datenschutz, Teilnehmerkreis, ...

 QRZ.com, LoTW, ClubLog, DCL, Eqsl, ...
- Verknüpfungsmöglichkeiten
- Basis ein geführtes elektronisches Log-Buch



- Die QSL-Karte trifft ein
 - spätestens jetzt sollte die eigene Karte folgen mit TNX QSL


    QSO: Anfang und Ende, wann gelaufen...  
     
    Logbuch der historischen Art auf Papier

 - es ging auch
 

Logbuch-Führung
- es war einmal Pflicht, heute eher selten gefordert, dennoch es gibt Nischen wo gefordert
Form
- Papier
- elektronisch

Logbuch und Bestätigungssysteme
- Dateneingabe
- Verarbeitung
- Statistik
- Status, was wurde erreicht

- Einspeisung der eigenen Log-Daten in die verschiedenartigsten Systeme
- Diplombeantragung
- und vieles mehr
 
       
    LoTW, EQSL, DCL  und EPC-Diplome © DC9ZP Amateurfunksatelliten, ..., Software, .....
       
      Das QSL-Büro des DARC e.V.
       
    Paper, e-mail, eQSL, LoTW Logbook of The World, Club Log, DCL
       
       
    LoTW User group https://groups.io/g/ARRL-LoTW  
       
    Club Log   
    Google Groups Reflector: http://groups.google.com/group/clublog
Ask for help from the volunteer team: http://clublog.freshdesk.com/
       
OQRS - Online QSL Requests
 - Request QSL cards
     - Hochladen des eigenen Logbuches wird mit Fehleranalyse beantwortet, sehr hilfreich [28.08.2018, mkn]   
    - LoTW Sync
 - "Neue Möglichkeiten für DXer. Verbindung von Club Log und LoTW", Thomas Lindner, DL2RUM, FA 8/17 S.788-790
 
       
    https://clublog.freshdesk.com/support/solutions/articles/54914-simple-log-search
    https://clublog.freshdesk.com/support/solutions/articles/54914-simple-log-search
    Combined DXCC and log search
    Combined DXCC and log search
       
       
       
    QSL.net  
       
    GlobalQSL  ---> "Exclusiv für Mitglieder des DARC e.V. wird ein rabattierter Sonderpreis gewährt."
       
    eQSL

Wie funktioniert der eQSL-Service?  by Horst, DM2FDO

AG Mitglieder bei eQSL
eQSL – die elektronische QSL-Firma by Eike Barthels(sk), DM3ML

Fehler beim Loggen by Eike Barthels(sk), DM3ML

Deutsche Hilfen

       
     
     
     
     
       
       
    ADIF – Amateur Data Interchange Format "ADIF is an open standard for exchange of data between ham radio software packages available from different vendors"
       
    QSL-Karten drucken  
       
    Sigel PC-Postkarte LP711 Formatvorlagen Wordvorlagen Papier Karton 160g/m2

Setup Laser Printer: Dickes(schweres) Papier wählen
http://www.oe4hds.net/wiki/doku.php?id=de:start
     
    DARC-Verlag   QSL-Karten
       
    happyQSL   OK1FXX ELLI QSL printing   OK1FXX
    LZ1JZ QSL PRINT  
    http://www.qslprint.com/english/qsl_cards.html  
    LZ3HI  
    Sax-Druck  
    https://www.safer-print.com/de/  
    http://www.born-druck.de/  
    QSL SHOP    Box 73 Amateurfunkservice GmbH  
    UX5UO Print  
       
  Logbook  
       
    -> Logbuchprogramme  
       
    - online Log's offline Verfügbarkeit?
       
    HAMLOG - Online LOG for any HAM (radioamateur) - by HA9RQ  
       HAMLOG.EU online logbook  
       
    QRZ.com  
         
    - Eingabe der QSO's direkt
meine Methode:
 - Eingabe der QSO's erfolgt via Swisslog, Hochladen auf LoTW und anschießend Download nach QRZ.com unter Settings des Logbuches
- QRZ.com übernimmt dabei auch die LoTW-Betätigungen der Verbindungen

"Service limit exceeded: Too many lookups (100) in this 24h time period.

Please become a QRZ Subscriber to remove this restriction."

         
    Einbindung der letzten QSO's in die eigene Web-Seite    
    <iframe align="top" frameborder="0" height="500" scrolling="yes" src="https://logbook.qrz.com/lbstat/DL7UKM/" width="640"></iframe> by QRZ.COM

<iframe align="top" frameborder="0" height="550" scrolling="yes" src="https://logbook.qrz.com/lbstat/DL7UKM/" width="740"></iframe>
   
       
       
    DARC Community Logbook (DCL) https://dcl.darc.de/
       
    - FAQ
- Import von LoTW
S-DOK-Logs online verfügbar machen by Michael Höding, DL6MHW CQDL-5-13
    - Import vom Clublog  
    - Import aus eQSL  
       
    05.2023 by DCL-Team  
    " DCL kennt mehrere Statuswerte für die gespeicherten QSOs:
 x: nicht bestätigt w: nicht bestätigt, aber QSL-Karte ("T-QSL") vorhanden, wartet auf Prüfung von Hand durch einen Diplommanager
 m, n, o: QSO wurde vom Diplommanager geprüft/bestätigt (Referatsdiplom, Distrikt-Diplom, OV-Diplom)
 i: bestätigt durch Kreuzvergleich im DCL, d.h. ein passendes Partner-QSO ist dort vorhanden
 c: bestätigt (confirmed) durch QSLs aus Club Log, eQSL, LOTW oder aus den Contestdaten.

Wenn Sie den ADIF-Import benutzen oder QSOs von Hand eingeben, kann Ihr QSO durch den Kreuzvergleich schon mal den Status i erreichen. MIthilfe der Diplommanager sind die Stati m, n und o möglich. Der Status c kann durch Abholen der elektronischen QSLs aus Club Log, eQSL oder LOTW erreicht werden, oder durch das Einpflegen von Contestdaten durch das DCL-Team.

Für die Diplom-Beantragung sind alle "bestätigt"-Stati m, n, o, i und c gleichwertig.

Deshalb findet künftig einheitlich kein Übergang zwischen diesen Stati mehr statt. Dementsprechend wird es im DCL-Feld der Logbuchmaske auch nur noch 1 oder 2 Einträge geben.

Noch ein Wort zu den Import-Funktionen: Es stimmt nicht, dass Sie komplette QSOs aus Club Log, eQSL oder LOTW importieren können.
 Vielmehr importieren Sie von dort elektronische QSLs, das sind Kurzeinträge mit wenigen Daten, die nur zum Identifizieren eines QSOs und für einen Kreuzvergleich gedacht sind.
Weil aber beim Import automatisch bestimmte Daten (z.B. DOK) vom DCL ergänzt werden, taugen die Kurzeinträge auch schon für viele Diplome (z.B. DLD), aber eben nicht für alle Diplome.

Tipp: Laden Sie zuerst Ihre QSO-Daten per ADIF-Import ins DCL, einmal reicht, und holen Sie sich danach die elektronischen QSLs aus anderen Quellen ab. Auch hier reicht es, immer nur die neu hinzugekommenen QSLs abzuholen.

So gehen Sie sicher, dass alle Ihre wertvollen Daten für die Diplom-Beantragung im DCL vorliegen. DH0HAN"
     
     
    Steffen Hamperl – DM6WAN: Diplome elektronisch beantragen mit DCL (1), FUNKAMATEUR (2016), H. 6, S. 524-526, H. 7
       
    Diplombeantragung Diplomwand DL7UKM
       
    CQ-WAZ-Zone Russia by hamatlas.eu
      cq zone berechnen - Google-Suche
    - CQ-ITU-Zone Check by epc-mc.eu  
    - https://fox18.de/.ex.waz.php  
       
    http://www.dxhf.darc.de/~toplist/public/faq.php#f1
DX Status DL7UKM
       
        
       
       
    adif.org ADIF Amateur Data Interchange Format
    ADIF zu Excel zu ADIF Konverter  
    ADIF to Excel to ADIF Converter by DL1HW  
       
    - ADIF 3.14  
       
    --> Propagation Mode Enumeration  
       
   
Enumeration Description
AS Aircraft Scatter
AUE Aurora-E
AUR Aurora
BS Back scatter
ECH EchoLink
EME Earth-Moon-Earth
ES Sporadic E
F2 F2 Reflection
FAI Field Aligned Irregularities
GWAVE Ground Wave
INTERNET Internet-assisted
ION Ionoscatter
IRL IRLP
LOS Line of Sight (includes transmission through obstacles such as walls)
MS Meteor scatter
RPT Terrestrial or atmospheric repeater or transponder
RS Rain scatter
SAT Satellite
TEP Trans-equatorial
TR Tropospheric ducting
       
       
Manual for ADIF conversion from Excel Log by AB2RF
       
       
       
       
       
 

QTH Locator

 
      - wikipedia.org        QTH-Locator
    F6FVY Find your QTH locator (or your grid square) with GoogleMaps  
    GeoNames    City--> Latitude Longitude  
    DL3EL QTH-Locator bestimmen  Adresse eingeben, QTH Kenner wird bestimmt, desweiteren wird Zugriff auf Relais-Listen angeboten
       
    http://www.dl0hst.de/gps-locator.htm  
       
    Great Circle maps    by SM3GSJ  
    Maidenhead Grid Square Locator Calculator by Karhu Koti, LLC  
       
    Find QTH locator or map square (k7fry.com) -Umriss des Feldes wird angezeigt
       
    Locator / QTH - Amateurfunk by DL2FBO  
     
     
 

Recht

 
       
    e-recht24.de  
       
       
       

Edited on 25. Mai 2023.